Pastoren

In der Gemeinde der Friedenskirche arbeiten die Pastoren Daniel Meyer Do Santos (deutsche Sprache) und Renato Creutzberg und Roberto Baptista (portugiesische Sprache). Sie stehen für das Recht der beiden Sprachen – und ihre Verbindung – ein.
Im Folgenden: Näheres über die Pastoren:


Renato Creutzberg

Pfarrer Renato Creutzberg, geboren in Blumenau - SC, ist verheiratet mit Patricia S. Voit Creutzberg; das Paar hat zwei erwachsene Kinder.
Er studierte Theologie an der Faculdades EST in São Leopoldo und schloss sein Studium 1997 mit einem starken humanistischen Schwerpunkt und einem Schwerpunkt auf postmoderner lutherischer Theologie ab.
Nach seiner Ordination im Jahr 1998 arbeitete er als Pfarrer in IECLB-Gemeinden in Brusque (Zentrum und Martin Luther), Joinville (Cristo Bom Pastor) und Blumenau (Itoupava Seca).
In der Region Norte-Catarinense war er stellvertretender Pastor Sinodal und Koordinator der OASE (Arbeit mit Frauen).
Als leidenschaftlicher Verfechter der liturgischen Vielfalt und der Verwendung von Symbolen (auf der Grundlage der Symboltheorie von Carl G. Jung) und der visuellen Kommunikation in der Liturgie vertrat er die Synode beim CONALIC, dem Nationalen Rat für Liturgie.
Im Jahr 2021 begann er seine pastorale Tätigkeit im Partnerschaftsprogramm mit der ELKB, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in der Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen bis Anfang 2025.
Als Sohn und Enkel von Pfarrern hatte Renato von klein auf eine Vorliebe für Instrumentalmusik und wirkte in Gemeindechören mit. Er glaubt, dass Musik ein wesentlicher Bestandteil der Spiritualität und des Gemeinschaftslebens ist.
Seit dem 1. April 2025 ist Renato als Pfarrer an der Friedenskirche in São Paulo tätig. Seine pastorale Praxis folgt dem, was er als „zyklischen Faden“ bezeichnet: KENNENLERNEN - RESPEKTIEREN - INTERPRETIEREN - PLANEN - DURCHFÜHREN - FEIERN. Und das alles in der gleichen Überzeugung, wie sie der Apostel Paulus in seinem Brief an die Epheser 4,6 zum Ausdruck bringt: „Und ebenso gibt es nur den einen Gott, den Vater von uns allen. Er regiert über alle, wirkt durch alle und erfüllt alle.“



Roberto Baptista

Roberto N. Baptista wurde in São Paulo geboren. Obwohl Roberto vor seinem Theologiestudium Agronomie an der UNESP studiert hat, hat er wegen seiner Herkunft eine urbane Lebensart. Er ist Doktor der Theologie im Bereich des Alten Testaments am Centro Ecumênico in Rudge Ramos, wo er bei Dr. Milton Schwantes promovierte.
1990 absolvierte er archäologische und biblische Studien mit Sitz in Jerusalem und an Orten in ganz Israel, Palästina, Ägypten und Zypern. Er war viele Jahre lang Dozent in Bibelwissenschaften. Ende der 1980er Jahre wandte er sich dem lutherischen Glauben und der Friedenskirche zu, wo er sein Vikariat absolviert und am 1. Mai 1994 zum lutherischen Pastor (IECLB) ordiniert wurde.
Danach stellte er sich der Herausforderung, die Studierendengemeinde an der Universidade Federal de Santa Maria, RS zu gründen. In dem Rahmen wurde ein Radioprogramm entwickelt, Zeitung, Feiern, u.a. zum Studienabschluss, Teilnahme an Podien und Seminaren mit einem multidisziplinären Ansatz, Entwicklung des Ânima-Programms (Programm des der Universitätsleitung, zusammen mit der pädagogischen Fakultät) mit anderen Fachleuten, unter anderem Unterstützung im Bereich der Kinderonkologie am Universitätsklinikum. Roberto wirkta auch in der lutherischen Gemeinde Santa Maria und engagiert sich im ökumenischen Radioprogramm, zusammen mit der methodistischen und der anglikanischen Kirche. Er ist einer der Gründungsväter der FEIC (Ökumenische Bruderschaft der christlichen Kirchen in Santa Maria).
2004 kehrte er in die Friedenskirche zurück und konzentrierte sich hauptsächlich auf Aktivitäten mit Kindern, Jugendlichen, Musik und Liturgie sowie – in der diakonischen Einrichtung Reconciliação – auf Ethik und Spiritualität. Er ist Komponist von Kinderliedern und liturgischer Musik und koordiniert seit fast zwanzig Jahren - und derzeit mit Pater Daniel und seiner Frau Laura - die Semana da Alegria.
Die Ausrichtung seiner Arbeit ist in diesem Satz zu sehen: „Als Pastor möchte ich immer von der Möglichkeit vom ‚Gott mit uns‘ reden, einem Gott, der unser Leben begleitet und uns auf ruhige und solidarische Weise besucht.“
Aufgrund der Vakanz in der Gemeinde Vila Campo Grande wurde 2018 eine Partnerschaft zwischen jener Gemeinde und der Friedenskirche gegründet. P. Roberto hat daher in jeder Gemeinde je eine halbe Stelle inne. Es ist eine Herausforderung, einen nachhaltigen Weg für die Gemeinde Vila Campo Grande zu finden, eine Gemeinde, die so alt ist wie die Friedenskirche.


Daniel Meyer Do Santos

Pastor Daniel ist der aus Deutschland entsandte Pastor der Friedenskirche. Er ist in erster Linie für die deutschsprachige Arbeit zuständig.
Er wuchs in einer kleinen Stadt im Nordwesten Deutschlands auf.
Nach der Schule arbeitete er ein Jahr lang in einem Kindergarten für unterernährte Kinder in Santarém, PA – sein erster Kontakt mit Brasilien. Danach studierte er Theologie in Wuppertal, Buenos Aires und Berlin.
In Buenos Aires lernte er seine Frau Laura kennen, eine Argentinierin, die ihn begleitete, um in Deutschland zu leben und als Diakonin bzw. Religionspädagogin zu arbeiten.
Daniel arbeitete als Pastor in Celle und Osterholz-Scharmbeck, beide in Niedersachsen. Er hat eine Ausbildung in Erlebnispädagogik, einer Methode, die er in seiner Arbeit als Jugendpastor in Osterholz-Scharmbeck angewendet hat.
Er genießt die Vielfalt seiner Arbeit: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen in wunderbaren und traurigen Momenten zu begleiten und mit ihnen Gottesdienste zu feiern.
Daniel verschickt jeden Samstag eine Video-Andacht per WhtasApp. Wenn Sie sie erhalten möchten, wenden Sie sich an das Gemeindebüro (siehe unten).


Um die Pastoren zu kontaktieren, rufen Sie das Gemeindebüro an: Tel.: +55 (11) 5181.7966 oder senden Sie eine Nachricht:



Contato








CONTATO
Rua Verbo Divino, 392,
Granja Julieta - São Paulo - SP
CEP: 04719-001


MAPA